Pannonia Ring 2010
Die Veranstaltung am Pannoniaring wurde
von OBD-Tuning und Bike-City organisiert. Das Racing Team VOLLEKANNE hat eine
eigene Rennserie ins Leben gerufen und lud uns dazu ein. Die Naket-Bike Serie
war geboren.
Wir waren 8 Fahrer im VOLLEKANNE Team,
wobei Erich mit seiner ZX10R und
Daniel mit seiner GSX-R 750 in der allgemeinen Klasse +600 starten musste. Wir
hatten uns alle viel vorgenommen um die angepeilten Ziele zu erreichen.
Für das freie Fahren waren die Fahrer in
drei Gruppen, langsam, mittel und schnell eingeteilt. So ergibt sich für jede
Gruppe ein Takt aus jeweils 20min fahren und dann 40 min Pause. Auf Grund dieser
Einteilung sind wenige Fahrer auf der Strecke und das Leistungsniveau ist
annähernd gleich.
Um die Mittagszeit setzte Regen ein.
Eine verlängerte Mittagspause war angesagt.

Grillen in der Box. Otti hat für Essen
und Trinken gesorgt. Alles war da. Noch Kraft tanken für die Rennen. Jetzt war
auch Zeit für Fachgespräche und Analysen. Vorbei schauen bei der Konkurrenz in
den anderen Fahrerlagern. Alle sind sehr nett und es ist super Stimmung.
Ein Turn für jede Gruppe fiel aber
Nachmittag ins Wasser. Die Rennen haben sich dann etwas nach hinten verschoben.
Eine bis 699 und eine über 699 ccm
Klassen waren in der Naket-Bike Serie ausgeschrieben. Bei der einen bin auch
ich an den Start gegangen. 8 Teilnehmer am Start und Patz 5 im Rennen. Wobei
der Mitstreiter mit der Startnummer 999 bereits in der Aufwärmrunde stürzte und das Motorrad danach nicht mehr
fahrbar war.
Am Ende war in dieser Klasse
Walter Aigner nicht zu schlagen. Platz 2 geht an die Prinzessin (wenn ich diese
Bezeichnung hier verwenden darf) und Platz 3 an Martin Fürstauer. Alexander
Strobl und ich fuhren mit großen Rückstande hinterher, hat aber dennoch großen
Spaß gemacht.
In der kleinen Naketbike-Klasse fuhr Otti als einziger Starter den Sieg schließlich
unangefochten nach Hause.
Unser Teamchef Otti und ich sind der
Meinung, dass sich Erich heute fast selbst übertroffen hat. Das erste Mal am
Ring und eine Anfangszeit von 2:22.244 im ersten Turn. Eine Verbesserung auf
Erstaunliche 2:17…. brachten ihn fürs Rennen ganz nach vorne auf dir
Pole-Position. Nach 8 Runden konnte er den 7. Platz nach Hause fahren. Eine
recht harte Attacke eines Konkurrenten, der am Kurvenausgang die
Beschleunigungslinie blockierte, kostete ihm den 4. Patz. Um einen Zusammenstoß
zu vermeiden musste er vom Gas und es konnte eine 3er Verfolgergruppe vorbei
gehen.
Bis auf zwei Fahrer fuhren im VOLLEKANNE
Team alle auf Slicks. Ich hatte auch einen Satz Profillose aufgezogen und habe
es nicht bereut. Grip ab der zweiten Runde bis Ende der Turns. Auch im Rennen
habe ich nie ein Problem mit den Reifen gehabt. Die haben immer fabelhaft
gehalten. Nicht der kleinste Rutscher bei mir. Obwohl ich manchmal doch recht
hart beim Einlenken bremsen musste. Und auch aus den Kurven raus, war ich schon
oft früh und hart am Gas.
Ein schöner Tag. Wir hatten viel Spaß
und es ist nichts Gröberes passiert.
Bis zum nächsten mal .
Teilnehmer beim Team VOLLEKANNE
Robert Ott (Otti)
Suzuki Gladius 650 StNr 27 Platz 1
Christoph Ott (Prinzessin) Suzuki
SV1000 StNr 161 Platz 2
Daniel Dreissker
Suzuki GSX-R 750
StNr 86 Platz ?
Alexander Strobl
KTM StNr 71 Platz 6
Walter Aigner
KTM 990 Super Duke StNr 55
Platz 1
Martin Fürstauer
Suzuki Bandit StNr 311 Platz 3
Erich Valachovic
Kawasaki ZX10R StNr 10 Platz 7
Karl Valachovic
Yamaha FZ1-N StNr 58 Platz 5
Walter Kleemann Meisterschrauber
Bilder vom
Pannonia Ring 2010 findest Du unter
Fotos
|